Mehr als nur Zahlen
Wir bei melvorique glauben, dass Budgetplanung keine komplizierte Wissenschaft sein muss. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen so zu organisieren, dass sie tatsächlich funktionieren – nicht nur auf dem Papier.
Wie alles begann
Ehrlich gesagt? Aus Frust. Wir haben selbst jahrelang versucht, mit komplizierten Tabellen und Apps unser Budget im Griff zu behalten. Nichts davon hat wirklich gepasst.
Also haben wir 2018 angefangen, etwas Eigenes zu entwickeln. Etwas, das sich an echte Menschen anpasst – nicht umgekehrt. In Stuttgart gestartet, arbeiten wir heute mit Kunden in ganz Deutschland zusammen.
Was uns antreibt? Die Rückmeldungen von Leuten, die endlich verstehen, wohin ihr Geld geht. Und die merken, dass Budgetplanung eigentlich ziemlich beruhigend sein kann.
Wofür wir stehen
Klarheit
Keine Fachbegriffe, keine versteckten Funktionen. Was wir machen, soll jeder verstehen können – auch nach einem langen Arbeitstag.
Anpassung
Jeder Haushalt ist anders. Deshalb bauen wir Systeme, die sich an deine Situation anpassen – nicht an irgendein Lehrbuch-Modell.
Verlässlichkeit
Wenn deine Finanzen auf dem Spiel stehen, kannst du keine halbfertigen Lösungen gebrauchen. Wir testen alles gründlich, bevor es zu dir kommt.
Die Menschen hinter melvorique
Ein kleines Team mit viel Erfahrung in Finanzplanung und Software-Entwicklung. Wir arbeiten von Stuttgart aus, sind aber für unsere Kunden im ganzen Land erreichbar.
Silja Wengert
Finanzberaterin mit über zwölf Jahren Erfahrung. Silja hat melvorique 2018 gegründet, nachdem sie bei einer Bank gemerkt hat, dass die meisten Tools an den Bedürfnissen normaler Haushalte vorbeigehen.
Thorben Lindhoff
Software-Entwickler mit Background in Datenschutz und sicheren Systemen. Thorben sorgt dafür, dass unsere Budget-Tools nicht nur gut funktionieren, sondern auch deine Daten schützen.